
About
Das Thema Resilienz beschäftigt mich schon seit vielen Jahren. Es ist wichtig zu erkennen, dass man nicht Yogi sein oder stundenlang meditieren muss, um zur Ruhe zu kommen.
Wer mental stark ist, schafft es auch eher glücklich zu sein.
Hi, ich bin Nora von HAPPY GORILLA. Einige Leidenschaften und Schicksalsschläge haben mich auf dem Weg hierher, wo wir uns jetzt lesen, begleitet. Wie das Leben eben spielt. Es war so: ich habe mich irgendwann dafür entschieden, dass ich aus dem Dasein, mit all seinen Tiefen und Höhen schöpfen möchte, um anderen Menschen zu helfen.
Mit mentalem Training ist vieles möglich.
Als zertifizierte Mindset Expertin biete ich euch ein Trainingsprogramm auf Basis von aktuellen neurologischen Erkenntnissen mit besonderem Fokus auf Entspannungsverfahren. Ihr erlernt Tools die euch bleiben.
HAPPY GORILLA ist spezialisiert auf die besonderen Herausforderungen von Frauen und Eltern. Egal welcher Herkunft, Religion, Geschlecht oder sexueller Orientierung, alle Quereinsteiger:innen und Interessierte, mit oder ohne Kinder:
Alle auf der Suche nach mehr Gelassenheit sind willkommen.
Das Thema Resilienz beschäftigt mich schon seit vielen Jahren. Instinktiv habe ich früh nach Wegen gesucht um mit Belastungen umzugehen. Später erforschte ich die Möglichkeiten immer bewusster, vor allem im künstlerischen Tun und beim Sport.
Auch ganzheitliche Konzepte, Nachhaltigkeit und interdisziplinäre Ansätze interessieren mich schon lange, später kamen dann Weiterbildungen im Bereich von Kommunikation und Psychologie dazu. Schließlich landete ich beim Thema ‚mental health‘ und habe nach einer entsprechenden Ausbildung einen Weg gefunden, dieses Wissen, diese Einstellung zum Leben mit anderen Menschen zu teilen.
Wer mental stark ist, schafft es auch eher glücklich zu sein.
Begriffe wie Achtsamkeit und Wellbeing haben sich inzwischen längst als neue Lifestyle Themen etabliert. Ausgangspunkt für diesen Trend sind jedoch Erkenntnisse, die seit Jahrhunderten in fernöstlichen Gesundheitspraktiken, in der traditionellen Heilkunde und religiösen Ritualen vermittelt werden.
Das Spannende ist, dass dieses Wissen heute durch die neurobiologische Forschung immer mehr bestätigt wird.
Es ist wichtig zu erkennen, dass man nicht Yogi sein oder stundenlang meditieren muss, um zur Ruhe zu kommen. Oft stehen wir uns selbst im Weg: nicht die Welt übt Druck auf uns aus, wir lassen einfach oft zu viel zu. Dabei können wir unsere Realität mehr beeinflussen und formen als wir glauben, unter anderem durch gezieltes Training unserer neuronalen Netze.
Ohne Übung geht es nicht. So wie beim Fitness Workout, muss man auch mentale Fähigkeiten erst langsam aufbauen. Die ersten Ergebnisse stellen sich jedoch meistens sehr bald ein. In meinen Workshops stelle ich aus einer Vielzahl von Methoden ein hands-on Übungs-Programm zusammen. Ich mag die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen, leicht anwendbaren Übungen die jede:r schaffen kann.
Was ich tue, tue ich aus Überzeugung.
Jede:r sollte ein Recht haben auf weniger Stress und mehr Freude am Leben, auch wenn das vielleicht bedeutet Ziele zu hinterfragen oder Gewohnheiten anzupassen.
Am Ende des Tages wollen wir alle in einer Welt leben in der wir - jede:r Einzelne:r für sich und gemeinsam mit den Menschen um uns - glücklich sein können. Dafür braucht es aber nicht nur weniger Gier und mehr Verständnis für Mensch und Natur.
Wir können hier und jetzt bei uns anfangen.
​
Mit mentaler Stärke und innerer Ausgeglichenheit.
